Kontakt
Unsere Leistungen
Unser Unternehmen

Die einfachste Art, Koaxialkabel zu verbinden!
Der Koaxialkabel-Verbinder OVZ 102 von Fuba

Häufig kommt es vor, dass Sie beim Verlegen von Koaxialkabeln aus verschiedenen Gründen nichtmit der geplanten Länge auskommen. Oder dass das Koaxialkabel nicht durchgehend an einemStück verlegt werden kann. Dann müssen Sie es verlängern oder ein getrenntes Kabel wiederverbinden.

Produkt von Fuba
Produkt von Fuba

Fuba OVZ 102 Artikelnummer: 22505099 - Der Fuba OVZ 102 ist ein Koaxialkabel-Verbinder, der es ermöglicht, zwei Koaxialkabel ohne aufwendige Steckermontage zu verbinden. Durch seine kompakte Bauform ist der OVZ 102 hervorragend für die Verwendung unterbeengten Verhältnissen geeignet. Zum Beispiel bei Montagen in Unterputz-Schalterdosen. Mit dem Fuba OVZ 102 können alle Koaxialkabel mit einem Innenleiter-Durchmesser von 0,43 mm bis 1,12 mm verbunden werden.

Produkt von Fuba
Produkt von Fuba

Zuverlässig und dauerhaft – auch unter engsten Verhältnissen

Dafür bieten wir Ihnen unseren neuen Koaxialkabel-VerbinderOVZ 102 an. Dieser ist die einfachste Art, zwei Koaxialkabelauch unter engsten Verhältnissen zuverlässig und dauerhaftmiteinander zu verbinden und das mit geringstemMontageaufwand. Ganz ohne lästige F-Stecker-Montage undmühsames Schrauben in Unterputzdosen.

Mit dem Fuba OVZ 102 können alle Koaxialkabel mit einemInnenleiter-Durchmesser von 0,43 mm bis 1,12 mm miteinanderverbunden werden. Durch seine kompakte Bauform ist erhervorragend für die Montage in Unterputzdosen geeignet. Undseine geringe Durchgangsdämpfung hat kaum Einfluss auf dieStärke des Signalpegels.


Produkt von Fuba

Der Fuba OVZ 102 ist ein Koaxialkabel-Verbinder, der es ermöglicht, zwei Koaxialkabel ohne aufwändige Steckermontage zu verbinden. Durch seine kompakte Bauform ist der OVZ 102 hervorragend für die Verwendung unter beengten Verhältnissen geeignet. Zum Beispiel bei Montagen in Unterputz-Schalterdosen. Mit dem Fuba OVZ 102 können alle Koaxialkabel mit einem Innenleiter-Durchmesser von 0,43 mm bis 1,12 mm verbunden werden.

Wie funktioniert der Koaxialkabel-Verbinder OVZ 102?

Zuerst werden die beiden Enden der zu verbindenden Koaxialkabel abisoliert. Dann wird die Schraube am OVZ 102 gelöst und der Deckel nach hinten geklappt. Anschließend führen Sie die beiden Kabelenden in die Federkontakte des OVZ 102 ein. Schließen Sie dann den Deckel und ziehen die Schraube an.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG